Veranstaltungen Archiv

14./15.11.2025 – Arbeitstagung des Vorstands

14.11.2025 – pfv-Dialogveranstaltung und IBEB-Diskursforum: „Kita-Teams im Wandel: wie sichern wir die pädagogische Qualität mit und trotz Arbeitsteilung?“

Gemeinsam mit dem Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit / Rheinland-Pfalz der Hochschule Koblenz (IBEB) laden wir zu einem Thema ein, das auch in der Jugend- und Familienministerkonferenz und der Kultusministerkonferenz derzeit diskutiert wird.

05.-08. Mai 2026 – Bildungsreise nach Halle (Saale) & Leipzig „Ostdeutsche Impulse für den Ganztag“

Kooperationsformen, Fachpraxis, Forschung sind einige Aspekte, die diese Fortbildung spannend machen: Sie ist eine Einladung, den „Ganztag“ nicht nur als Pflichtaufgabe, sondern als Gestaltungsraum zu begreifen – für gerechtere Bildungsbiografien, verlässlichere Betreuung und stärkere Zusammenarbeit zwischen Schule, Jugendhilfe und Trägern.

24./25.09.2026 Bundesfachtagung in Vechta „Schulischer Ganztag als Versprechen – oder Zumutung?“ (AT)

Mit dem Rechtsanspruch auf einen Ganztagsförderungsplatz ab 2026 steht das Kinder- und Jugendhilfe- bzw. Bildungssystem vor einem weitreichenden Wandel, der tief in die Lebensrealität von Kindern, Familien und pädagogischen Fachkräften eingreift.

26.09.2025 – Mitgliederversammlung des pfv

In der diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbands gab es eine gut gefüllte Tagesordnung, aber auch etwas zu feiern und zu lachen.

27.09.2025 – Arbeitstagung des Vorstands

Austausch zum Tagungsthema "Chancengerechtigkeit durch frühkindliche Bildung?!" und konstituierende Sitzung des neu gewählten pfv-Vorstands.