Erkenntnisse einer pfv-Bildungsreise: Eine Positionserklärung und Anregungen für die fachliche Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung
Die Bildungsreise des Pestalozzi-Fröbel-Verbands (pfv) vom 24. bis 28. März 2025 in Berlin-Brandenburg stand unter dem Motto „Qualitätssicherung und -entwicklung in Kitas“. Ziel war es, Studierenden, Fachkräften, Kita-Leitungen, Fachberater:innen, Einrichtungsträgern und Jugendamtsmitarbeiter:innen praxisnahe Einblicke in innovative Ansätze und Best-Practice-Beispiele zu ermöglichen. Die Teilnehmenden hatten die Gelegenheit, sich mit Entscheidungs- und Verantwortungsträgern auszutauschen und aktuelle Herausforderungen sowie Entwicklungen im Bereich der Kindertagesbetreuung zu diskutieren. Zur Weiterentwicklung der Kita-Qualität konnten die Teilnehmenden Impulse aufgreifen, um diese im Kontext ihrer Aufgaben und Verantwortungsbereiche umzusetzen. Die auf der Bildungsreise gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse der Teilnehmenden bilden die Grundlage für das vorliegende Positionspapier, das Impulse für die Weiterentwicklung der Kita-Qualität geben soll.
Lesen Sie hier das Positionspapier
Weitere Informationen zur Bildungsreise Berlin-Brandenburg