Im Rahmen eines Blockseminars an der evangelischen Hochschule Bochum hatte die pfv-Vorsitzende Bettina Stobbe die Gelegenheit, ihr Expertenwissen im Bereich der Finanzierung der Kindertagesbetreuung weiterzugeben. Unter dem Titel „Vielfalt unter dem Dach des SGB VIII“ widmete sich Bettina Stobbe mit der Seminargruppe intensiv den komplexen Strukturen, gesetzlichen Grundlagen und praktischen Herausforderungen in der Finanzierung frühkindlicher Bildungsangebote.
Das Seminar richtete sich an Studierende des Studiengangs Kindheitspädagogik, die mit großem Interesse und hoher Beteiligung aktuelle Entwicklungen, Finanzierungsmodelle sowie deren Auswirkungen für Träger, Kommunen und Familien diskutierten. Besonders im Fokus dabei standen Aspekte zur Verantwortungsgemeinschaft zwischen Bund, Länder, Kommunen und Einrichtungsträgern. Die Vielfalt der Trägerlandschaft, die föderalen Unterschiede sowie die Bedeutung der Ausgestaltung von Finanz- und Haushaltsplänen sind hierzu wichtige Themen.
Der Lehrauftrag bot nicht nur Raum für Wissensvermittlung, sondern auch für kritischen Austausch und praxisnahe Reflexion – ein bereichernder Beitrag des Pestalozzi-Fröbel-Verbandes zur Qualifizierung zukünftiger Fach- und Führungskräfte im Feld der Kinder- und Jugendhilfe.