27.06.2025 – Dialogveranstaltung „Demokratie leben“

Demokratie leben – Anforderungen an die pädagogische Arbeit im
Kindergarten im Zeitensprung von Fröbel und heute

FREITAG, 27. Juni 2025, von 09:00-12:00 Uhr
Fröbel-Saal, Stadtverwaltung Bad Blankenburg, Markt 1, 07422 Bad Blankenburg

Migration, Digitalisierung, Klimakrise und demografischer Wandel stellen unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen – und drohen, sie tief zu spalten. Diese Entwicklungen machen auch vor den Kindertageseinrichtungen nicht halt: Antidemokratische Tendenzen, Polarisierung und Ausgrenzung treten zunehmend im pädagogischen Alltag zutage.

Frühkindliche Bildungseinrichtungen sind nicht nur Orte des Lernens, sondern auch Orte der gelebten Demokratie. Der Dialog darüber, wie diese Demokratiebildung unter aktuellen Bedingungen gelingen kann, ist deshalb dringend erforderlich.

Die Dialogveranstaltung eröffnet den Raum für eine gemeinsame Auseinandersetzung mit der Frage:
Wie kann Demokratie im Kindergarten heute (wieder) erlebbar und wirksam gemacht werden – im Geist Fröbels und im Lichte heutiger Anforderungen? Neben Rückblicken auf die Geschichte der Pädagogik bieten Impulse aus der Praxis und Wissenschaft konkrete Anknüpfungspunkte für den Umgang mit antidemokratischen Entwicklungen und die Stärkung eines menschenrechtsorientierten Diskursraums.

Impulsvorträge:

  1. „Demokratie-Entwicklungen damals und heute – Ansätze für die aktuelle Vielfaltsarbeit in Kindergärten/ Kindertageseinrichtungen“ Isabel Schamberger, Friedrich-Fröbel-Museum Bad Blankenburg
  2. „Mein rechter, rechter Platz bleibt frei.“ – Umgang mit antidemokratischen Tendenzen im Team
    Sebastian Ramnitz, Vechta
  3. „Umgang mit demokratiefeindlichen Situationen im integrativen Kindergarten Sonnenschein“ – Praxisbeispiele aus dem Projekt „Vielfalt vor Ort“ Benjamin Ziegenhagen, Kita Sonnenschein Weimar

Im Anschluss an die Impulse wird der Raum für Diskussion, Fragen und Austausch geöffnet. Die Teilnehmenden sind eingeladen, eigene Erfahrungen einzubringen, sich zu vernetzen und neue Perspektiven für ihre Arbeit zu gewinnen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl begrenzt. Wir freuen uns über Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 23.06.2025.

Hier geht es zur Anmeldung

Shopping Basket