Nächste Dialogveranstaltung im April
Am Freitag, 05.04., findet in den Räumen und in Kooperation mit der Robert Bosch Stiftung Stuttgart unsere nächste Dialogveranstaltung zum Thema „Die Kindertageseinrichtung als Lernende Organisation – Organisationsentwicklung in Kitas“ statt. Anmeldeschluss ist der 27.03.19.
Einladung zum Dialog Stuttgart
Anmeldeformular zum Dialog Stuttgart
Bundesfachtagung 2019
Unsere nächste Bundesfachtagung findet am 27./28.09.2019 in der Ev. Hochschule Dresden (ehs) zum Thema „Kinder im Blick – Neue Wege gehen. Die Stärken der Praxis im Zusammenspiel mit Forschung, Ausbildung und Steuerung“ statt.
Bundesfachtagung 2018
Unsere letzte Bundesfachtagung hat vom 28.-29.09.2018 in der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum mit rund 140 TeilnehmerInnen stattgefunden: „Soziale Ungleichheit und Teilhabe: Familien fördern – Kinder stärken – Politik herausfordern“
Vorträge zum Nachlesen…
Film „Kinderarmut“ als Intro zur Tagung (entstanden im Zusatzkurs für Politik und Wirtschaft des Beethoven-Gymnasiums Berlin)
Gemeinsame Erklärung: Dreißig Organisationen mahnen einheitliche Qualitätsstandards für Kitas an
30 Organisationen – unter ihnen der pfv – aus den Bereichen Wohlfahrtspflege, Familie, Kinderrechte sowie Gewerkschaften und Kita-Träger mahnen im Vorfeld der Jugend- und Familienministerkonferenz (Mai 2017) die zügige Einführung bundeseinheitlicher Qualitätsstandards für Kindertageseinrichtungen an (05/2017).
Internationaler Leistungsvergleich in der frühkindlichen Bildung? – Eine Stellungnahme dazu!
Gemeinsam mit vier weiteren Organisationen (BAGE, BEVKi, GEW, Institut für den Situationsansatz – ISTA) hat der pfv zum Vorhaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zu einer internationalen Studie „Early Learning Assessment“ umfangreich Stellung genommen (03/2016).